|
Der Andere Deutschland 1930 |
|
| Stab | |
| Regie: | Robert Wiene |
| Drehbuch: | Johannes Brandt |
| Kamera: | Nikolaus Farkas |
| Kamera-Assistenz: | Emil Papenfuß |
| Produktionsfirma: | Terra-Film AG, Berlin |
| Produktionsleitung: | Max Glass |
| Aufnahmeleitung: | Conny Carstennsen |
| Herstellungsleitung: | Max Glass |
| Bauten: | Ernö Metzner |
| Maske: | Franz Siebert |
| Ton: | Victor Behrens, Harry Boehmer |
| Musik: | Friedrich Hollaender, Will Meisel, Artur Guttmann |
| Liedtexte: | Kurt Schwabach, Friedrich Hollaender |
| Rollen | Darsteller |
| Staatsanwalt Hallers | Fritz Kortner |
| Amalie Frieben, genannt "Rote Male" | Käthe von Naghy |
| Gastwirt Dickert | Heinrich George |
| Hallers Schwester | Hermine Sterler |
| Marion | Ursula van Diemen |
| Dr. Köhler | Eduard von Winterstein |
| Gauner Grünspecht | Oskar Sima |
| Sekretär Bremer | Julius Falkenstein |
| Prof. Wertmann | Paul Bildt |
| Medizinalrat Rienhofer | Otto Stössel |
| Polizeikommissar | Emil Heise |
| Wachtmeister | Hans Ahrens |
| Daten | |
| Uraufführung: | 12.08.1930, Berlin (Capitol) |
| Format: | 35 mm, s/w, Tobis-Klangfilm |
| Länge: | 2849 m |
| Prüfentscheide: | 06.08.1930; B. 26514, Jugendverbot, 2849 m 27.08.1930; B. 26709, Jugendverbot, 2676 m 08.01.1981; FSK-Prüfung Nr. 52076, ab 12 Jahre/feiertagsfrei, 2343 m |
| Erstverleih: | Terra-United Artists, Berlin |
| Anmerkungen: |