|
Die Nibelungen Deutschland 1922-24 |
|
| Stab | |
| Regie: | Fritz Lang |
| Drehbuch: | Thea von Harbou |
| Kamera: | Carl Hoffmann, Günther Rittau |
| Kamera-Assistenz: | Günther Anders |
| Produktionsfirma: | Decla-Bioscop AG, Berlin, im Auftrag von Universum-Film AG (Ufa), Berlin |
| Produzent: | Erich Pommer |
| Aufnahmeleitung: | Rudi George, Gustav Püttjer |
| Bauten: | Otto Hunte, Erich Kettelhut, Karl Vollbrecht |
| Animation: | Walther Ruttmann (Falkentraum) |
| Schnitt: | Paul Falkenberg |
| Musik: | Gottfried Huppertz (1924), Konrad Elfers (1965), Consort Franz Teuta (1965) |
| Rollen | Darsteller |
| Siegfried | Paul Richter |
| Kriemhild | Margarethe Schön |
| Brunhild | Hanna Ralph |
| König Gunther | Theodor Loos |
| Hagen Tronje | Hans Adalbert Schlettow |
| Volker von Alzey | Bernhard Goetzke |
| Giselher | Erwin Biswanger |
| Schmied Mime - Nibelung Alberich | Georg John |
| Königin Ute | Gertrud Arnold |
| Gerenot | Hans Carl Müller |
| Dankwart | Hardy von François |
| Daten | |
| Uraufführung: | 14.02.1924, Berlin (Ufa-Palast am Zoo) |
| Format: | 35 mm, s/w, stumm |
| Länge: | 3216 m |
| Prüfentscheide: | 12.02.1924; B.08127, Jugendfrei; 7 Akte, 3216
m 16.03.1962; 27586, ab 6 Jahre, feiertagsfrei; 2659 m 10.04.1995; 27586, ab 6 Jahre, feiertagsfrei; 3210 m |
| Erstverleih: | Universum-Film Verleih GmbH (Ufa), Berlin |
| Anmerkungen: |