Hokuspokus Deutschland 1930 |
Verleih-Programm |
| Stab | |
| Regie: | Gustav Ucicky |
| Drehbuch: | Karl Hartl, Walter
Reisch nach dem gleichnamigen Theaterstück von Curt Goetz |
| Kamera: | Carl Hoffmann |
| Produktionsfirma: | Universum-Film AG (Ufa), Berlin |
| Produzent: | Erich Pommer |
| Aufnahmeleitung: | Erich von Neusser |
| Herstellungsleitung: | Günther Stapenhorst |
| Bauten: | Robert Herlth, Walter Röhrig |
| Kostüme: | Maria Jamitzky |
| Maske: | Maria Jamitzki, Emil Neumann |
| Schnitt: | |
| Ton: | Gerhard Goldbaum |
| Musik: | Willy Schmidt-Gentner, Robert Stolz |
| Rollen | Darsteller |
| Kitty Kellermann | Lilian Harvey |
| Peter Bille | Willy Fritsch |
| Grandt, Präsident des Gerichtshofes | Oskar Homolka |
| Dr. Wilke, 1. Staatsanwalt | Gustaf Gründgens |
| Dr. Schüler, Verteidiger | Otto Wallburg |
| Landgerichtsrat Hartmann, 1. Beisitzer | Fritz Schmuck |
| Landgerichtsrat Lindborg, 2. Beisitzer | Ferdinand von Alten |
| Referendar Kolbe | Harry Halm |
| Zeuge Morchen, Bootsvermieter | Rudolf Biebrach |
| Zeuge Loiret, Modekünstler | René Hubert |
| Daten | |
| Uraufführung: | 11.07.1930, Berlin (Gloria-Palast) |
| Format: | 35 mm, s/w, Ton |
| Länge: | 2276 m |
| Prüfentscheide: | 13.06.1930; B. 26164, Jugendverbot; 7 Akte, 2276 m |
| Erstverleih: | Ufa-Filmverleih GmbH, Berlin |
| Anmerkungen: |