|
Nosferatu Deutschland 1921 |
Verleih-Programm |
| Stab | |
| Regie: | F.W. Murnau |
| Drehbuch: | Henrik Galeen |
| Kamera: | Fritz Arno Wagner |
| Kamera-Assistenz: | Günther Krampf |
| Produktionsfirma: | Prana-Film GmbH, Berlin |
| Produzent: | Albin Grau, Enrico Dieckmann |
| Aufnahmeleitung: | |
| Bauten: | Albin Grau |
| Kostüme: | Albin Grau |
| Schnitt: | |
| Musik: | Hans Erdmann (1922), Peter Schirmann (1969), Hans Posegga (1988) |
| Rollen | Darsteller |
| Graf Orlok - Nosferatu | Max Schreck |
| Häusermakler Knock | Alexander Granach |
| Knocks Angestellter Hutter | Gustav von Wangenheim |
| Ellen Hutter | Greta Schröder |
| Reeder Harding - Westrenka | G. H. Schnell |
| Ruth Harding - Lucy Westrenka | Ruth Landshoff |
| Prof. Bulwer | John Gottowt |
| Gemeindearzt Dr. Sievers | Gustav Botz |
| Kapitän | Max Nemetz |
| Maat | Wolfgang Heinz |
| Matrose | Albert Venohr |
| Daten | |
| Uraufführung: | 15.03.1922, Berlin (Primus-Palast) |
| Format: | 35 mm, s/w, stumm |
| Länge (Uraufführung): | 1967 m |
| Prüfentscheide: | 16.12.1921; B.04960; Jugendverbot; 5 Akte,
1967 m 05.05.1966; 35648; ab 16 Jahre, nicht feiertagsfrei; 1742 m 12.09.1995; 35648; ab 16 Jahre, feiertagsfrei; 1742 m |
| Erstverleih: | Excelsior-Film, Berlin; Süddeutsche Film-Gesellschaft, Karlsruhe |
| Anmerkungen: |