April, April! Deutschland 1935 |
| Stab | |
| Regie: | Detlef Sierck |
| Regie-Assistenz: | Otto Galinowski |
| Drehbuch: | H.W. Litschke |
| Kamera: | Willy Winterstein |
| Kamera-Assistenz: | Karl Löb, Wolfgang Hofmann |
| Produktionsfirma: | Universum-Film AG (Ufa), Berlin |
| Produzent: | Peter Paul Brauer |
| Aufnahmeleitung: | Karl Schulz |
| Bauten: | Carl M. Kirmse |
| Schnitt: | Fritz Stapenhorst |
| Ton: | Carlheinz Becker |
| Musik: | Werner Bochmann |
| Rollen | Darsteller |
| Sekretärin Friedl Bild | Carola Höhn |
| Prinz von Holsten-Böhlau | Albrecht Schoenhals |
| Nudelfabrikant Julius Lampe | Erhard Siedel |
| Tochter Mirna Lampe | Charlott Daudert |
| Mathilde Lampe | Lina Carstens |
| Mehlhändler Leisegang | Werner Finck |
| Leisegangs Kompagnon Finke | Paul Westermeier |
| Lampes Zofe Emmi | Hilde Schneider |
| Daten | |
| Uraufführung: | 24.10.1935, Berlin (Primus-Palast) |
| Format: | 35 mm, s/w, Tobis-Klangfilm |
| Länge: | 2247 m |
| Prüfentscheide: | 03.07.1935; B.39612, Jugendfrei, ab 14 Jahre; 8 Akte, 2247 m |
| Erstverleih: | Universum-Film Verleih GmbH (Ufa), Berlin |
| Anmerkungen: | Es wurde noch eine niederländische Sprachversion hergestellt |