8 Mädels im Boot Deutschland 1932 |
Das
DIF präsentiert ... Zensurentscheidungen Verleih-Programm |
| Stab | |
| Regie: | Erich Waschneck |
| Drehbuch: | Franz Winterstein nach einer Idee von Helmut Brandis |
| Kamera: | Friedl Behn-Grund |
| Kamera-Assistent: | Erich Westphal |
| Produktionsfirma: | Fanal-Filmproduktion GmbH, Berlin |
| Produzent: | Erich Waschneck, Hermann Grund |
| Produktionsleitung: | Géza Pollatschik |
| Aufnahmeleitung: | |
| Bauten: | Alfred Junge |
| Maske: | Martin Gericke, Adolf Braun |
| Ton: | Martin Müller |
| Musik: | Arthur Rebner |
| Rollen |
Darsteller |
| Baumeister Engelhardt | Theodor Loos |
| Christa (Tochter) | Karin Hardt |
| Hans Hellbach (Chemiestudent, ihr Freund) | Helmut Kionka |
| Fritz Lange (Medizinstudent) | Heinz Goedecke |
| Hanna (Trainingslehrerin) | Ali Ghito |
| Frau Krüger (Klubwartin) | Martha Ziegler |
| Katja Bennefeld | |
| Hedi Heising | |
| Dora Thalmer | |
| Franz W. Schröder-Schrom | |
| Friedrich Ettel | |
| Daten | |
| Uraufführung: | 21.09.1932, Berlin (Ufa-Theater Kurfürstendamm) |
| Format: | 35mm, s/w, Ton |
| Länge: | 2317 m |
| Prüfentscheide: | 17.08.1932; B.31942, Jugendverbot; 5 Akte,
2317 m 07.06.1933; O.06679, Genehmigt; 5 Akte, 2317 m |
| Erstverleih: | Terra-Filmverleih GmbH, Berlin |
| Anmerkungen: |