| 1.6. | Montag | ||
| 2.6. | Dienstag | Traumkino
für Kinder 15.30 Goldregen Dänemark 1988, 99 Min., FSK: ab 6, Regie: Soren Kragh-Jacobsen | |
| 3.6. | Mittwoch | ||
| 4.6. | Donnerstag | Vorfilm:
Aus dem Archiv des Deutschen Instituts für Filmkunde: Wachsexperimente D 1921-24, stumm, s/w, 6 Min. Regie:Oskar Fischinger Experimentelle Figuren und Bilder mit modelliertem oder in feine Scheiben geschnittenem Wachs. | Gesundheitstage
20.00 Das Wissen vom Heilen CH 1996, 90 Min., O.m.U. Regie: Franz Reichle |
| 5.6. | Freitag | Vorfilm:
Aus dem Archiv des Deutschen Instituts für Filmkunde: Wachsexperimente D 1921-24, stumm, s/w, 6 Min. Regie:Oskar Fischinger Experimentelle Figuren und Bilder mit modelliertem oder in feine Scheiben geschnittenem Wachs. | Gesundheitstage
17.00 Das Wissen vom Heilen CH 1996, 90 Min., O.m.U. Regie: Franz Reichle 20.00
Das Wissen vom Heilen
Juliette Binoche
|
| 6.6. | Samstag | Vorfilm:
Aus dem Archiv des Deutschen Instituts für Filmkunde: Wachsexperimente D 1921-24, stumm, s/w, 6 Min. Regie:Oskar Fischinger Experimentelle Figuren und Bilder mit modelliertem oder in feine Scheiben geschnittenem Wachs. | Gesundheitstage
20.00 Die Zukunft des Körpers Kurzfilmprogramm, 1981-1996, ca. 70 Min. Graffiti
im Film |
| 7.6. | Sonntag | Vorfilm:
Aus dem Archiv des Deutschen Instituts für Filmkunde: Wachsexperimente D 1921-24, stumm, s/w, 6 Min. Regie:Oskar Fischinger Experimentelle Figuren und Bilder mit modelliertem oder in feine Scheiben geschnittenem Wachs. (nur 20.00 Uhr) | Traumkino
für Kinder 15.30 Muppets – Die Schatzinsel USA 1996, 102 Min., FSK: o.A.., Regie: Brian Henson Graffiti
im Film |
| 8.6. | Montag | Vorfilm:
Aus dem Archiv des Deutschen Instituts für Filmkunde: Wachsexperimente D 1921-24, stumm, s/w, 6 Min. Regie:Oskar Fischinger Experimentelle Figuren und Bilder mit modelliertem oder in feine Scheiben geschnittenem Wachs. | Stadtbilder
- Hamburg 19.00 Große Freiheit Nr. 7 D 1943/44, 109 Min. Regie: Helmut Käutner Stummfilm mit Musik
|
| 9.6. | Dienstag | Traumkino
für Kinder 15.30 Muppets – Die Schatzinsel USA 1996, 102 Min., FSK: o.A.., Regie: Brian Henson | |
| 10.6. | Mittwoch | ||
| 11.6. | Donnerstag | Vorfilm:
Aus dem Archiv des Deutschen Instituts für Filmkunde: Wachsexperimente D 1921-24, stumm, s/w, 6 Min. Regie:Oskar Fischinger Experimentelle Figuren und Bilder mit modelliertem oder in feine Scheiben geschnittenem Wachs. | Caligari-Club:
Filmwunsch 20.00 Diva F 1980, 117 Min., O.m.U. Regie: Jean-Jacques Beineix |
| 12.6. | Freitag | Vorfilm:
Aus dem Archiv des Deutschen Instituts für Filmkunde: Wachsexperimente D 1921-24, stumm, s/w, 6 Min. Regie:Oskar Fischinger Experimentelle Figuren und Bilder mit modelliertem oder in feine Scheiben geschnittenem Wachs. | Graffiti
im Film 20.00 Basquiat USA 1996, 106 Min., O.m.U. Regie: Julian Schnabel Caligari-Club: Filmwunsch
|
| 13.6. | Samstag | Vorfilm:
Aus dem Archiv des Deutschen Instituts für Filmkunde: Wachsexperimente D 1921-24, stumm, s/w, 6 Min. Regie:Oskar Fischinger Experimentelle Figuren und Bilder mit modelliertem oder in feine Scheiben geschnittenem Wachs. | 20.00
Die kleinen Strolche
USA 1922/28, 85 Min., stumm mit Musik und dt. Kommentar Regie: Robert F. McGowan Graffiti
im Film |
| 14.6. | Sonntag | Vorfilm:
Aus dem Archiv des Deutschen Instituts für Filmkunde: Wachsexperimente D 1921-24, stumm, s/w, 6 Min. Regie:Oskar Fischinger Experimentelle Figuren und Bilder mit modelliertem oder in feine Scheiben geschnittenem Wachs. (nur 20.00 Uhr) | Traumkino
für Kinder 15.30 Die kleinen Strolche USA 1922-28, s/w, 85 Min., FSK: o.A.. Regie: Robert F. McGowan 20.00
Die kleinen Strolche
|
| 15.6. | Montag | Vorfilm:
Aus dem Archiv des Deutschen Instituts für Filmkunde: Regenzeiten D 1996, 3 Min., Zeichentrickfilm Regie: Franz Winzentsen Gedanken zu den Niederschlagsphänomenen in den Medien des 19. Und 20. Jahrhunderts: Vom Scherenschnitt über verregnete Filmkopien bis zu verschneiten Fernsehern. | Eduard
von Borsody zum 100. 19.00 Sensationsprozeß Casilla D 1939, 108 Min. Regie: Eduard von Borsody Generation X
|
| 16.6. | Dienstag |
| Traumkino
für Kinder 15.30 Die kleinen Strolche USA 1922-28, s/w, 85 Min., FSK: o.A.. Regie: Robert F. McGowan |
| 17.6. | Mittwoch | ||
| 18.6. | Donnerstag | Vorfilm:
Aus dem Archiv des Deutschen Instituts für Filmkunde: Regenzeiten D 1996, 3 Min., Zeichentrickfilm Regie: Franz Winzentsen Gedanken zu den Niederschlagsphänomenen in den Medien des 19. Und 20. Jahrhunderts: Vom Scherenschnitt über verregnete Filmkopien bis zu verschneiten Fernsehern. | Jugendvideomagazin
Wiesbaden 18.00 Schrägspur 18 WI 1998, Video, ca. 35 Min. Regie: Jugendliche aus Wiesbaden Eintritt frei! Wiesbadener Erstaufführung
|
| 19.6. | Freitag | Vorfilm:
Aus dem Archiv des Deutschen Instituts für Filmkunde: Regenzeiten D 1996, 3 Min., Zeichentrickfilm Regie: Franz Winzentsen Gedanken zu den Niederschlagsphänomenen in den Medien des 19. Und 20. Jahrhunderts: Vom Scherenschnitt über verregnete Filmkopien bis zu verschneiten Fernsehern. | Wiesbadener
Erstaufführung 20.00 Auf der Kippe D 1997, 79 Min., O.m.U. Regie: Andrei Schwartz Wiesbadener Erstaufführung
|
| 20.6. | Samstag | Vorfilm:
Aus dem Archiv des Deutschen Instituts für Filmkunde: Regenzeiten D 1996, 3 Min., Zeichentrickfilm Regie: Franz Winzentsen Gedanken zu den Niederschlagsphänomenen in den Medien des 19. Und 20. Jahrhunderts: Vom Scherenschnitt über verregnete Filmkopien bis zu verschneiten Fernsehern. | Werkschau
Volker Schlöndorff 20.00 Palmetto D/USA 1998, 114 Min. Caligari-Club: Filmwunsch
|
| 21.6. | Sonntag | Vorfilm:
Aus dem Archiv des Deutschen Instituts für Filmkunde: Regenzeiten D 1996, 3 Min., Zeichentrickfilm Regie: Franz Winzentsen Gedanken zu den Niederschlagsphänomenen in den Medien des 19. Und 20. Jahrhunderts: Vom Scherenschnitt über verregnete Filmkopien bis zu verschneiten Fernsehern. (nur 20.00 Uhr) | Traumkino
für Kinder 15.30 Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson Japan 1981, 82 Min., FSK: o.A. Regie: Hisajuki Toriumi Caligari-Club:
Filmwunsch |
| 22.6. | Montag | Vorfilm:
Aus dem Archiv des Deutschen Instituts für Filmkunde: Regenzeiten D 1996, 3 Min., Zeichentrickfilm Regie: Franz Winzentsen Gedanken zu den Niederschlagsphänomenen in den Medien des 19. Und 20. Jahrhunderts: Vom Scherenschnitt über verregnete Filmkopien bis zu verschneiten Fernsehern. | Das
DIF präsentiert 19.00 Vulcano I 1949, 101 Min., DF Regie: William Dieterle Wiesbadener Erstaufführung
|
| 23.6. | Dienstag | Traumkino
für Kinder 15.30 Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson Japan 1981, 82 Min., FSK: o.A. Regie: Hisajuki Toriumi | |
| 24.6. | Mittwoch | ||
| 25.6. | Donnerstag | Vorfilm:
Aus dem Archiv des Deutschen Instituts für Filmkunde: Regenzeiten D 1996, 3 Min., Zeichentrickfilm Regie: Franz Winzentsen Gedanken zu den Niederschlagsphänomenen in den Medien des 19. Und 20. Jahrhunderts: Vom Scherenschnitt über verregnete Filmkopien bis zu verschneiten Fernsehern. | Schlager
im Film 20.00 Das Leben ist ein Chanson F/CH/GB 1997, 120 Min., O.m.U. Regie: Alain Resnais |
| 26.6. | Freitag | Vorfilm:
Aus dem Archiv des Deutschen Instituts für Filmkunde: Regenzeiten D 1996, 3 Min., Zeichentrickfilm Regie: Franz Winzentsen Gedanken zu den Niederschlagsphänomenen in den Medien des 19. Und 20. Jahrhunderts: Vom Scherenschnitt über verregnete Filmkopien bis zu verschneiten Fernsehern. | Juliette
Binoche 20.00 Eine Couch in New York F/D/B 1995, 109 Min., DF Regie: Chantal Ackerman Schlager im Film
|
| 27.6. | Samstag | Vorfilm:
Aus dem Archiv des Deutschen Instituts für Filmkunde: Regenzeiten D 1996, 3 Min., Zeichentrickfilm Regie: Franz Winzentsen Gedanken zu den Niederschlagsphänomenen in den Medien des 19. Und 20. Jahrhunderts: Vom Scherenschnitt über verregnete Filmkopien bis zu verschneiten Fernsehern. | Schlager
im Film 20.00 Das Leben ist ein Chanson F/CH/GB 1997, 120 Min., O.m.U. Regie: Alain Resnais Architektur und Film
|
| 28.6. | Sonntag | Vorfilm:
Aus dem Archiv des Deutschen Instituts für Filmkunde: Regenzeiten D 1996, 3 Min., Zeichentrickfilm Regie: Franz Winzentsen Gedanken zu den Niederschlagsphänomenen in den Medien des 19. Und 20. Jahrhunderts: Vom Scherenschnitt über verregnete Filmkopien bis zu verschneiten Fernsehern. (nur 20.00 Uhr) | Traumkino
für Kinder 15.30 Die Hasenbande Deutschland / Ungarn 1994, 84 Min., FSK: o.A., Regie: Jeno Koltai / Tibor Hernadi, Zeichentrickfilm Architektur
im Film |
| 29.6. | Montag | Vorfilm:
Aus dem Archiv des Deutschen Instituts für Filmkunde: Regenzeiten D 1996, 3 Min., Zeichentrickfilm Regie: Franz Winzentsen Gedanken zu den Niederschlagsphänomenen in den Medien des 19. Und 20. Jahrhunderts: Vom Scherenschnitt über verregnete Filmkopien bis zu verschneiten Fernsehern. | Filmarchitektur
19.00 Der Golem, wie er in die Welt kam D 1920, 87 Min., stumm Regie: Paul Wegener Live-Musik: Uwe Oberg (Piano) Filmarchitektur
|
| 30.6. | Dienstag | Vorfilm:
Aus dem Archiv des Deutschen Instituts für Filmkunde: Regenzeiten D 1996, 3 Min., Zeichentrickfilm Regie: Franz Winzentsen Gedanken zu den Niederschlagsphänomenen in den Medien des 19. Und 20. Jahrhunderts: Vom Scherenschnitt über verregnete Filmkopien bis zu verschneiten Fernsehern. (nur 20.00 Uhr) | Traumkino
für Kinder 15.30 Die Hasenbande Deutschland / Ungarn 1994, 84 Min., FSK: o.A., Regie: Jeno Koltai / Tibor Hernadi, Zeichentrickfilm exground:
Film des Monats |