|
Der
blaue Engel |
| Stab | |
| Regie: | Josef von Sternberg |
| Regie-Assistenz: | Sam Winston |
| Drehbuch: | Robert Liebmann, Josef von Sternberg basierend auf Carl Zuckmayers und Karl Vollmöllers freier Bearbeitung von Heinrich Manns Roman "Professor Unrat" |
| Kamera: | Günther Rittau, Hans Schneeberger |
| Produktionsfirma: | Universum-Film AG (Ufa), Berlin |
| Produktionsleitung: | Erich Pommer |
| Aufnahmeleitung: | Viktor Eisenbach |
| Bauten: | Otto Hunte, Emil Hasler |
| Kostüme: | Tihamér Varady |
| Maske: | Waldemar Jabs, Oscar Schmidt |
| Schnitt: | Sam Winston, Walter Klee |
| Ton: | Fritz Thiery |
| Musik: | Friedrich Hollaender |
| Rollen | Darsteller |
| Prof. Immanuel Rath | Emil Jannings |
| Lola Lola | Marlene Dietrich |
| Zauberkünstler Kiepert | Kurt Gerron |
| Guste Kiepert | Rosa Valetti |
| Mazeppa | Hans Albers |
| Clown | Reinhold Bernt |
| Schuldirektor | Eduard von Winterstein |
| Pedell | Hans Roth |
| Gymnasiast Angst | Rolf Müller |
| Gymnasiast Lohmann | Rolant Varno |
| Daten | |
| Uraufführung: | 01.04.1930, Berlin (Gloria-Palast) |
| Format: | 35 mm, s/w, Tobis-Klangfilm |
| Länge: | 2965 m |
| Prüfentscheide: | 15.03.1930; B.25171; Jugendverbot; 10
Akte, 2965m 16.06.1930; B.26166; Jugendverbot; 10 Akte, 3403 m 26.01.1951; 02464; ab 16 Jahre, nicht feiertagsfrei; 2920 m 08.09.1978; 02464; ab 16 Jahre, feiertagsfrei; 5 Akte, 2931 m 15.06.1999 02464, 6. FSK-Prüfung; 2920 m |
| Erstverleih: | Ufa-Filmverleih GmbH, Berlin |
| Anmerkungen: | |