Der Mörder Dimitri Karamasoff Deutschland 1930/31 |
| Stab | |
| Regie: | Fedor Ozep |
| Regie-Assistenz: | George Freedland |
| Drehbuch: | Leonhard Frank, Fedor Ozep, Victor Trivas
nach Motiven des Romans "Die Brüder Karamasoff" von Fjodor Dostojewskij |
| Dialoge: | Erich Engel |
| Kamera: | Friedl Behn-Grund |
| Produktionsfirma: | Terra-Film AG, Berlin |
| Produzent: | Curt Melnitz, Palph Scotoni |
| Produktionsleitung: | Eugen Tuscherer |
| Aufnahmeleitung: | Hans Hofmann, Conny Carstensen |
| Bauten: | Heinrich Richter, Victor Trivas |
| Schnitt: | Fedor Ozep, Hans von Passavant |
| Ton: | Hermann Birkhofer |
| Musik: | Karol Rathaus, Kurt Schröder |
| Rollen | Darsteller |
| Dimitri Karamasoff | Fritz Korner |
| Gruschenka | Anna Sten |
| Smerdjakoff | Fritz Rasp |
| Iwan Karamasoff | Bernhard Minetti |
| Der alte Karamasoff | Max Pohl |
| Fenja | Liese Neumann |
| Gerichtspräsident | Fritz Alberti |
| Der Pole | Werner Holmann |
| Katja | Hanna Waag |
| Daten | |
| Uraufführung: | 06.02.1931, Berlin (Capitol) |
| Format: | 35 mm, s/w, Tobis-Klangfilm |
| Länge (Uraufführung): | 2555 m |
| Prüfentscheide: | 05.02.1931; B. 28137, Jugendverbot; 9 Akte,
2555 m |
| Erstverleih: | Terra-Filmverleih GmbH, Berlin |
| Anmerkungen: |