| Das 
DIF präsentiert ...  Das 
Deutsche Filminstitut zeigt im Monat April am Donnerstag, 
den 1. April 1999 um 20.30 Uhr den Film „Die 
Koffer des Herrn O.F.", ein „Märchen für Erwachsene", das 
Alexis Granowsky 1931 mit Peter Lorre 
in der Hauptrolle für die TOBIS inszenierte.  Das 
gemütliche Leben der kleinen Ortes Ostend wird durch die Anmeldung eines 
reichen Gastes gestört, der erst einmal nur 13 Koffer vorausschickt. Sie 
tragen die geheimnisvollen Initialen „O.F." In Erwartung der Millionen von „O.F.", 
die auf den kleinen Ort herniederregnen werden, erlebt Ostend einen regelrechten 
Bauboom. Dort herrscht ökonomische Hochstimmung, während überall 
sonst in der Welt Krisen ausbrechen. Der findige Zeitungsredakteur Stix gesteht 
schließlich, daß Herr „O.F." seine eigene Erfindung ist, aber der 
Aufstieg der Stadt hat sich längst verselbständigt. Am Ende stellt sich 
heraus, daß es sich bei den Koffern mit den geheimnisvollen Initialen um 
das Gepäck der Schauspielerin Olga Felden handelt, die irrtümlich statt 
nach Ostende in das kleine Provinznest gelangten. Touristen, die Ostend besuchen, 
erzählt man nun, daß die Geschichte von O.F. auf eine mittelalterliche 
Legende zurückgeht ....  Neben 
Peter Lorre spielen Alfred Abel, Harald Paulsen, Hedy Kiesler und Ilse Korseck.  |